Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns sehr, Ihnen heute die vierte Ausgabe unserer BPD-NACHRCHTEN präsentieren zu dürfen!

Auch in dieser Ausgabe widmen wir uns aktuellen Entwicklungen, bestehenden Herausforderungen und zukunftsweisenden Innovationen in der Züchtungsforschung.

Unser Ziel ist es, die Vielfalt unserer Themen abzubilden und den Dialog zwischen Forschung, Praxis und Politik zu fördern.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr anhaltendes Interesse und Ihre Rückmeldungen, die uns helfen, das Magazin weiterzuentwickeln.


Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Inhalt

STANDPUNKT

Kann man die Pflanzenzüchtung wirklich auf ein paar Schlagworte reduzieren?

IM FOKUS

Zeitreise Weizenzüchtung - 140 Jahre Fortschritt im Feld

Weizenstammbaum - Einblick in die Züchtungsgeschichte des Weizens


BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

Neue Züchtungsmethoden – Verhandlungen über Verordnungsvorschlag in entscheidender Phase

BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

Meet & Breet

BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

200. Geburtstag von Prof. Dr. Julius Kühn

BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

Austausch zur Zukunft der Pflanzenzüchtung

WISSENSCHAFT & FORSCHUNG

POMORROW – Potatoes for Tomorrow

Deutschlands größtes Kartoffelforschungsprojekt erschließt neue Wege zur klimaresilienten Sortenentwicklung

BLICKWECHSEL

ZEIT Konferenz Agrar und Ernährung



PINNWAND

Termine und Veranstaltungen

Nächster Artikel

STANDPUNKT
Die Reduzierung der Pflanzenzüchtung auf Schlagworte verkennt den Ernst der Lage
Lesen

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)