Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)

Liebe Leserinnen und Leser,


für die positiven Rückmeldungen zur zweiten digitalen Ausgabe der BDP-NACHRICHTEN danken wir Ihnen herzlich. Sie bestätigen uns in unserem Anliegen, Sie regelmäßig in diesem zeitgemäßen Format über aktuelle Entwicklungen in Pflanzenzüchtung und Saatenhandel fachlich fundiert und praxisrelevant zu informieren.

Mit der dritten Ausgabe setzen wir diese Linie fort. Wir informieren Sie über maßgebliche rechtliche und politische Rahmenbedingungen, berichten aus Forschung und Praxis und greifen zentrale Fragestellungen und Debatten der Branche auf.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!

Inhalt

STANDPUNKT

Vielfalt ist unsere Lebensversicherung


IM FOKUS

Pflanzengenetische Ressourcen im Spannungsfeld zwischen Zugang und Regulierung 

Lesen

Der Global Crop Diversity Trust: Rückgrat der globalen Agrobiodiversitätsstrategie

BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

Europäisches Saatgutrecht - Chancengleichheit und fairen Wettbewerb sichern

BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

2. Generation Pflanzentechnologiemeister stellt sich vor

BLICKPUNKT ZÜCHTUNG

​Berliner Politiker im Bereich Umwelt

WISSENSCHAFT & FORSCHUNG

PhytoProtect

Neue Förderinitiative zur Insektenforschung fördert innovative Projekte der Pflanzenzüchtungsforschung

BLICKWECHSEL

Europäische Wissenschaftsallianz stärkt evidenzbasierte Entscheidungen in Brüssel

BLICKWECHSEL

Wissenschaftlicher Beirat legt Gutachten zu pflanzlicher Ernährung vor

PINNWAND

Termine und Veranstaltungen

SOCIAL MEDIA

Die Pflanzenzüchter in den sozialen Medien

PERSÖNLICH 

In stillem Gedenken
Otto Streng

Nächster Artikel

STANDPUNKT
Lesen

Container for the dynamic page

(Will be hidden in the published article)